Melser mit vier Aktiven am ESAF in Mollis dabei

12. August 2025

Der Verteiler für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest vom 30./31. August in Mollis (Glarnerland+) wurde – wie üblich – vom Eidgenössischen Schwingerverband ESV entsprechend dem Aktivbestand der Teilverbände festgelegt:
Innerschweizer Verband 78, Nordostschweizer Verband 67, Berner Verband 63, Nordwestschweiz 30 und Südwestschweiz 30 Schwinger. Zu diesen insgesamt 268 Aktiven kommen noch 6 Auslandschweizer Gäste dazu.

Das NOS-Aufgebot für Mollis:

Appenzell 9
Glarus 5
Graubünden 5
Schaffhausen 2
St.Gallen 21
Thurgau 11
Zürich 14

Starkes St.Galler Team

Innerhalb des NOS-Verbandes wurden kürzlich die namentlichen Selektionen aufgrund der bisherigen Saisonresultate vorgenommen. Der St.Galler Kantonale Schwingerverband kann dabei 21 Aktive ans Eidgenössische entsenden. Damit ist die St.Galler Delegation klar das grösste Team innerhalb des Nordostschweizer Schwingerverbandes NOSV. Angeführt wird die starke St.Galler Mannschaft von den drei Toggenburger Eidgenossen Damian Ott, Marcel Räbsamen (beide 25) und Werner Schlegel (23). Vor allem Damian Ott und auch Werner Schlegel gehören dabei durchaus zum erweiterten Favoritenkreis. Auch Marcel Räbsamen ist sicherlich für die eine oder andere Überraschung gut.

Ein Melser Quartett am Eidgenössischen dabei

Mit dabei ist auch das Melser Quartett, angeführt vom Eidgenossen Marco Good (Sargans), dazu Fabian Bärtsch (Flumserberg), Michael Bernold (Walenstadt) und Reto Schlegel (Flums). Die Selektion von Marco Good (vier Saisonkränze, darunter Eichenlaub am Bernisch Kantonalen) und Fabian Bärtsch mit dreimal Eichenlaub (ZH, SG und App) stand nie zur Diskussion. Reto Schlegel erschwang sich zwei Saisonkränze (SG, App) und Michael Bernold schaffte es im letzten Moment mit seinem Kranzgewinn am Schaffhauser Kantonalen am 10. August.
Ebenso im Aufgebot ist auch ihr Trainingskollege Kjetil Fausch (Weite) vom Schwingklub Wartau mit vier Saisonkränzen (SG, App, GL, GR). Für Good, der sich vor drei Jahren am ESAF in Pratteln erstmals unter die Kranzgewinner reihen konnte, ist dies bereits die vierte Teilnahme (2016, 2019 und 2022) an einem ESAF. Michael Bernold und Kjetil Fausch sind nach 2019 und 2022 zum dritten Mal dabei, Fabian Bärtsch und Reto Schlegel konnten beide auch schon einmal «Eidgenössische Luft» schnuppern. Grosses Pech hatte der Stadtner Christian Bernold, der sich nach starkem Saisonbeginn mit zwei Kranzgewinnen Mitte Juni am Bündner Kantonalen schwer am Knie verletzte.

Adresse

SCHWINGKLUB MELS
c/o Daniel Ackermann
Kleinfeldstrasse 38
8887 Mels SG

Kontakt

Email

Socialmedia

Facebook
Instagram
© copyright 2024
Mitglied werden