Gönnerbrief 2024

Gönnerbrief 2024

Geschätzte Klubmitglieder, Schwingerfreunde und Sympathisanten

Die Schwingersaison 2024 ist bereits wieder seit geraumer Zeit zu Ende. An den verschiedenen Schwingfesten kamen die Zuschauer durchwegs in den Genuss von attraktiven Gängen. Das Schwingerjahr 2024 startete mit dem jährlichen Trainingslager des Nordostschweizer Schwingerverbandes. Unsere Aktiven trainierten fleissig und haben sich mit grossem Eifer auf die bevorstehenden Schwingfeste vorbereitet.
Mit dem Kranzgewinn durch Michael Bernold und Jan Mannhart am Thurgauer Kantonalen Anfang Mai in Ermatingen, dem ersten Kranzfest der Saison, war das Schwingerjahr 2024 lanciert und unsere Aktiven bereit für weitere grosse Taten.
Dies gelang besonders Marco Good, der sich am St. Galler Kantonalschwingfest in Grabs von Ende Mai als Festsieger feiern lassen konnte. Dazu erkämpften sich die unsere Melser insgesamt 15 Kränze, verteilt auf 6 Schwinger.
Der Saisonhöhepunkt war sicherlich das Jubiläumsschwingfest «125 Jahre ESV» vom 9. September in Appenzell, für welches sich Marco Good und Fabian Bärtsch durch ihre guten Saisonleistungen qualifizieren und so die Saison gebührend abrunden konnten.

Wiederum von seiner besten Seite zeigte sich auch der Nachwuchs des Schwingklubs Mels. So konnten doch an diversen Buebe- und Nachwuchsschwingfesten Kategoriensiege und Spitzenresultate herausgeschwungen werden. Diese Top-Resultate lassen sicher auf eine erfreuliche Zukunft hoffen, sind aber nur den regelmässigen Trainingsbesuchen zuzuschreiben und weisen auf eine rege Tätigkeit der Buebe im Schwingkeller hin.

Der absolute Höhepunkt der kommenden Schwingsaison 2025 ist sicherlich das

Eidg. Schwing- und Älplerfest 2025 Mollis / Glarnerland+
vom Samstag, 30. August 2025 / Sonntag, 31. August 2025

Gerne hoffen wir aber, dass du uns auch am ESAF 2025 Glarnerland+ als Gastgeber:in unterstützt. Helfer:in oder eben wie im Glarnerland genannt Gastgeber:in sein heisst, Teil von etwas Einmaligem zu sein. Wenn auch du mit Freundlichkeit, Aufmerksamkeit und Herzblut mithelfen willst, die Schwingerfamilie zu begeistern, dann melde dich als Gastgeber:in des ESAF 2025 Glarnerland+ direkt bei Reto Bleiker oder am besten über esaf@schwingklub-mels.ch und nicht über die Homepage des ESAF 2025 Glarnerland+. So würden wir vom Schwingklub Mels aus eine Sammelanmeldung machen.
Falls du vom 28.08. – 01.09.2025 im Bereich Sport, Auskunft/Info, Sicherheit, Verpflegung/Gastro, Verkehr oder Zutrittskontrollen mithelfen möchtest, nehmen wir gerne deine Anmeldung entgegen. Dies ist zudem die beste Möglichkeit, hautnah vor Ort dabei zu sein, denn Tickets werden wie immer schwierig zu ergattern sein.
Der Billettverkauf für das Eidg. Schwing- und Älplerfest 2025 Glarnerland+ wird analog zu den letzten Austragungen über die Schwingklubs abgewickelt. Die Schwingklubs erhalten wiederum die Gelegenheit, noch vor dem offiziellen Vorverkaufsbeginn Billette zu bestellen. Der Schwingklub Mels wird die Billettbestellungen für die Schwingerfreunde in unserer Region abwickeln. Analog zu den letzten Jahren müssen wiederum sämtliche Namen und Adressen von Personen, welche Billette wollen, aufgelistet werden. Der Schwingklub Mels wird sich bemühen, sämtliche Schwingerfreunde zufrieden zu stellen, kann jedoch nicht garantieren, dass ihm die gewünschte Anzahl Billette zugeteilt wird.

Weiteren Informationen erhalten Sie auf der Internetseite www.esaf2025.ch. Für Hotel- und Zivilschutzübernachtungen sowie Hin- und Rückreise ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich.

Billettbestellungen sind bis spätestens Freitag, 31. Dezember 2024 schriftlich mit beiliegendem Talon an:
Schwingklub Mels, c/o Daniel Ackermann, Kleinfeldstrasse 38, 8887 Mels, oder per E-Mail an daniel.ackermann@schwingklub-mels.ch.

Es werden nur schriftliche und rechtzeitig eingegangene Bestellungen berücksichtigt.

Aus den Erfahrungen der letzten Jahre kann jedoch schon jetzt gesagt werden, dass nur Schwingklubmitglieder zu Billetten kommen werden. Billette für die Eidgenössischen Anlässe werden nach Mitgliederzahlen vergeben. Deshalb sind wir weiterhin darauf angewiesen, dass wir möglichst viele Schwingerfreunde und Sympathisanten zu unseren Mitgliedern zählen dürfen.

Für den finanziellen Rückhalt des Schwingklubs sind wir auch weiterhin auf die Unterstützung unserer geschätzten Mitglieder, Schwingerfreunde und Sympathisanten angewiesen und wir bitten dich deshalb, den

Gönnerbeitrag 2025

für den Schwingklub Mels mit beiliegendem Einzahlungsschein zu überweisen. Die Höhe des Beitrages ist dir freigestellt. Für deine Unterstützung danken wir bereits im Voraus recht herzlich. Gerne hoffen wir, dich auch weiterhin zu unseren wertvollen Mitgliedern zählen zu dürfen und laden dich schon jetzt zur

Hauptversammlung 2025
am Freitag, 31. Januar 2025,
im Restaurant Melserhof in Mels

ein. Vor dem geschäftlichen Teil wird um 19.30 Uhr ein Nachtessen offeriert.
Es würde uns freuen, dich begrüssen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüssen
SCHWINGKLUB MELS

Daniel Ackermann, Präsident

Adresse

SCHWINGKLUB MELS
c/o Daniel Ackermann
Kleinfeldstrasse 38
8887 Mels SG

Kontakt

Email

Socialmedia

Facebook
Instagram
© copyright 2024
Mitglied werden